Frästechnik weitergedacht – mit neuer technologischer Stärke.
Rail Care Solutions baut seine technologische Kompetenz im Bereich Schieneninstandhaltung weiter aus. Durch die Integration der Spezialisten von s-milling technologies aus Volders (Österreich) wird das vorhandene Know-how gezielt gestärkt. Die erweiterten Kapazitäten ermöglichen noch präzisere, flexiblere und nachhaltigere Lösungen – direkt aus einer Hand und abgestimmt auf die Anforderungen moderner Schieneninfrastruktur.
Starke Züge. Starke Belastung.
Klare Lösungen.
Mit der steigenden Effizienz moderner Lokomotiven nehmen auch die Kräfte im Rad-Schiene-Kontakt deutlich zu. Das weichere Schienenmaterial reagiert sensibel auf diese Belastung: Verformungen und Materialschäden sind die Folge. Die Auswirkungen zeigen sich in einer verkürzten Lebensdauer der Schienen, erhöhtem Geräuschpegel, eingeschränktem Fahrkomfort – und im Extremfall in Schienenbrüchen. Gezielte Instandhaltungskonzepte sind daher entscheidend, um die Betriebssicherheit langfristig zu sichern.
Effizienz auf den Punkt gebracht.
Mit modernster Frästechnik korrigiert Rail Care Solutions Fehler im Längs- und Querprofil der Schiene gezielt und dauerhaft. Das Sollprofil wird in einem einzigen Bearbeitungsschritt zuverlässig wiederhergestellt, tiefliegende Schäden werden effektiv entfernt. Das Ergebnis: mehr Sicherheit, verbesserte Laufruhe und eine spürbar verlängerte Lebensdauer der Schieneninfrastruktur.