Schweißtechnik

Transportwege verbinden wir mit lückenlosem Know-how.


Die schweißtechnische Bearbeitung der Schieneninfrastruktur leistet einen maßgeblichen Beitrag zur Verlängerung des Lebenszyklus' von Gleisen, Anlagen und Weichen. Vorausgesetzt natürlich, die Arbeiten werden fachgerecht ausgeführt. Um dies zu gewährleisten, setzt man bei Rail Care Solutions neben einem umfangreichen Maschinenpark insbesondere auf das langjährige Know-how seiner speziell für die unterschiedlichen Schweißverfahren geschulten Mitarbeiter.
Erfahren Sie mehr

Innovative Lösungen.
Leistungsstarke Maschinen.
Umfassende Kompetenz.

Unsere Lösungen und Angebote in Sachen Schweißtechnik sind so individuell wie Ihre Herausforderungen. Je nach Sachlage bietet Ihnen Rail Care Solutions ein für Ihre Gegebenheiten optimiertes und perfekt aufeinander abgestimmtes Portfolio zur fachgerechten Instandsetzung Ihrer Gleisanlagen.

• Aufarbeitung von Weichen und Herzstücken
• Bearbeitung von Schienenrissen, Schlag- und Schleuderstellen
• Elektrische und thermische Schienenstoß-Schweißung
• Aufarbeitung von Rillenböden und Flachrillenkreuzungen
• Vergütungsschweißung

Rail Care Solutions im Einsatz

Innovative Technologien. Effiziente Lösungen und jede Menge Know-how. Sehen Sie, wie wir im Bereich Schweißtechnik agieren – und was Rail Care Solutions im Einsatz vor Ort ausmacht.
1:02 min. Videoclip

Weitere Lösungen aus einer Hand.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Rail Care Solutions bietet Ihnen eine Vielzahl weiterer durchdachter technischer Lösungen rund um die Wartung und Pflege Ihrer Verkehrswege. Innovativ. Kosteneffizient. Aus einer Hand. Lernen Sie sie kennen.

Wir rollen unser Geschäftsfeld weiter aus. Nächster Halt: Spanien.

Aufgrund unseres stark wachsenden Geschäfts und der hohen internationalen Nachfrage nach unserer Expertise im Bereich der Schieneninstandhaltung haben wir unseren Wirkungsradius erweitert. Ab sofort heißt es für Rail Care Solutions: Viva España. Um sicherzustellen, dass unsere Standards auch eingehalten werden und unsere spanische Dependance reibungslos läuft, ist es uns gelungen, niemand geringeres als Paloma Alcaide Hernandez für diesen Standort als Geschäftsführerin zu gewinnen. Wir freuen uns gemeinsam auf einen langen und erfolgreichen Weg. Olé!

Wo die Zukunft zur Gegenwart wird: Unser Stand auf der 13. InnoTrans Berlin. Vom 20.-23. September 2022.

Nach dem unvorhersehbaren pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr ist es nun endlich wieder so weit: Die InnoTrans Berlin macht Station. Und wir mit ihr. Besuchen Sie uns in Halle 26 / Stand 385 und freuen Sie sich auf einen gemeinsamen Blick in die spannende Zukunft der Mobilität. Eine Zukunft, die bei uns heute schon Einzug gehalten hat. Getreu der Maxime „Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen“ haben wir die Zeit des „Stillstands“ genutzt und sie in den Fortschritt investiert.

Der richtige Ort, um die Weichen Richtung Zukunft zu stellen: Unser Stand auf der 28. Internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf). Halle M/230.

Die 28. Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) wird vom 31. Mai bis 02. Juni 2022 in Münster stattfinden. Die iaf 2022 bietet auf 15.000 m² Hallenfläche des Messe und Congress Centrums Halle Münsterland, 6.000 m² Freifläche und mehr als 3.000 m Gleis auf dem Bahnhof Münster Ost der WLE einen repräsentativen Branchenüberblick. Nirgendwo werden so umfassend und räumlich konzentriert neueste Maschinen, Geräte und Bautechnologien präsentiert.

Neuer Termin für die InnoTrans

Zur Eindämmung des SARS-CoV-2 wurde die InnoTrans 2021 ins nächste Jahr verlegt. Nach heutigem Stand öffnet die internationale Fachmesse für Verkehrstechnik in Berlin ihre Türen vom 20. bis 23. September 2022. Wo genau sie uns dort finden, um gemeinsam zu networken und uns über die neuesten Entwicklungen der Branche auszutauschen, erfahren Sie von uns, sobald wir mehr wissen.